Seit 2013 ist up & coming die kuratierte Online-Plattform für die spannendste junge Schweizer Kunst. Wir präsentieren aufstrebende Künstler:innen, ihre Werke und aktuelle Ausstellungen an einem zentralen Ort. Einige haben ihr Studium erst kürzlich abgeschlossen, andere wurden bereits ausgezeichnet oder werden von renommierten Galerien international vertreten – alle verbindet ihr Bezug zur Schweiz.
Unsere stetig wachsende Plattform umfasst derzeit über 2'000 Arbeiten von rund 160 Künstler:innen, laufend aktualisierte Ausstellungen und Fokus-Artikel zu einzelnen Arbeiten. up & coming wird von Kunstliebhabenden, Sammler:innen, Kurator:innen, Stiftungen und Galerien genutzt, um junge Schweizer Kunst zu entdecken, zu verstehen und zu sammeln.
Unsere Vision
Wir machen die junge Schweizer Kunstszene breiter zugänglich und stärken sie nachhaltig. Wir bieten aufstrebenden Künstler:innen eine Plattform, um ihre Werke einem relevanten Publikum zu präsentieren, und geben Kunstinteressierten einen Überblick über die spannendsten Positionen der Zukunft. Wenn wir es richtig machen, gewinnen alle: Künstler:innen erhalten neue Chancen und Besuchende entdecken die Kunst von morgen.
Selektion & Qualität
Wir sprechen gezielt neue Künstler:innen an und prüfen jede Portfolio-Einreichung sorgfältig. Unsere Auswahl basiert auf klaren Kriterien: ein abgeschlossenes Kunsthochschulstudium und eine professionelle künstlerische Praxis, die im Zentrum der beruflichen Tätigkeit steht. up & coming nimmt Künstler:innen bis zum 40. Lebensjahr auf. Um unseren Fokus auf junge Kunst zu wahren, werden Profile im Jahr des 45. Geburtstags deaktiviert und in die Kategorie "Alumni" verschoben. Diese kuratorische Linie gewährleistet die hohe Qualität und Relevanz der Plattform für Kunstschaffende und Besuchende.
Unabhängig & nicht-kommerziell
up & coming agiert nicht als Galerie und verkauft keine Werke über die Plattform. Wir verdienen nicht an den Künstler:innen und bleiben dadurch frei von kommerziellen Interessen. Bisher wurden unsere Ausgaben selbst getragen und die Arbeit der drei Gründer wurde nicht finanziert. Unser Fokus liegt ausschliesslich auf der Förderung und Sichtbarmachung junger Schweizer Kunst.
Joël Gessler, Florian Schaffner & Laurin Schaffner
Februar 2025